Callaway Apex MB ’23
Callaway Apex MB ’23 – pures Feedback für die Besten.
Die Apex MB ’23 Eisen wurden kompromisslos für die Anforderungen von Tour-Pros und Top-Amateuren entwickelt. Dieses klassische Muscleback kombiniert traditionelles Blade-Design mit fein abgestimmter Technologie – für pure Kontrolle, messerscharfe Präzision und butterweiches Feedback.
Highlights im Überblick:
-
Vollständig geschmiedet – für unverfälschtes Gefühl
→ Aus einem Stück 1025er Karbonstahl gefertigt – für maximale Rückmeldung bei jedem Schlag
→ Klassisches, kompaktes Blade-Profil mit schlanker Topline und minimalem Offset
→ Das Eisen mit dem reinsten Spielgefühl in der Apex-Serie -
Progressives CG-Design – Kontrolle über alle Schläger hinweg
Die Schwerpunktlage wurde strategisch über das Set abgestimmt:
→ Lange Eisen: tiefer Schwerpunkt für höheren Launch und längere Carry-Distanzen
→ Kurze Eisen: höherer Schwerpunkt für flachere Flugkurven, mehr Spin und zielgenaue Annäherungen -
Dynamic Sole Design – Konstanz bei jeder Bodenlage
Die weiterentwickelte Sohlenkonstruktion sorgt für ideale Interaktion mit dem Rasen:
→ Doppelt abgeschrägte Vorderkante für leichteres Eindringen in den Boden
→ Entlastete hintere Kante für ein weicheres Herausgleiten nach dem Ballkontakt
→ Konstanter Schwungfluss und zuverlässiges Feedback bei jeder Lage -
Combo-fähig mit anderen Pro-Serie-Eisen
→ Perfekt kombinierbar mit Apex CB oder Pro Eisen für individuell abgestimmte Sätze
→ MIM-Rückengewicht in allen Pro-Modellen zur einheitlichen Schwunggewichtsanpassung
→ Maßgeschneiderte Konfigurationen für präzise Fittings und individuelle Spielstile
Fazit:
Das Apex MB ’23 ist das ultimative Werkzeug für Spieler, die keine Kompromisse bei Gefühl, Präzision und Kontrolle eingehen. Traditionelles Blade-Design trifft auf moderne Details – für Performance auf absolutem Spitzenniveau.

MB Clubs | Club Making & Repairs steht dafür, Style und Performance im Golf zu vereinen. Ich freue mich, Sie als zufriedenen Kunde zu gewinnen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Markus Bechler