• Bestpreis-Garantie

  • Kauf auf Rechnung

  • Seit 14 Jahren für Sie da

Scramble Golf – Spielfreude und Teamgeist auf dem Fairway

Geschrieben von: Christoph Knapp | |

Das Wichtigste in Kürze

Scramble Golf ist eine beliebte Spielform im Golfsport, die Teamgeist, Strategie und jede Menge Spaß miteinander verbindet. Besonders bei Turnieren, Firmen-Events oder Clubveranstaltungen wird Scramble gerne gespielt – in Varianten wie dem klassischen Format, dem Florida Scramble oder dem anspruchsvolleren Reverse Scramble.

Dabei gilt: Das Team entscheidet sich immer für den Ball, der am besten liegt, und spielt von dort aus weiter.

Was ist Scramble Golf?

Scramble Golf ist ein Spielmodus, bei dem zwei oder mehr Spieler als Team zusammen antreten. Nach dem Abschlag schlägt jeder Spieler seinen Golfball – dann wählt die Spielergruppe gemeinsam aus, welcher der Bälle am besten liegt.

Von dieser Ball Lage aus spielen alle den nächsten Schlag. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis der Ball eingelocht hat.

Wichtig: Der Spieler, dessen Ball eingelocht hat, setzt beim nächsten Abschlag trotzdem mit dem Team fort – es wird also nicht ausgesetzt, wie bei manchen anderen Formaten. So entsteht ein durchgängiger Spielfluss mit gleichmäßiger Teamleistung.

Die Grundregeln beim Scramble

Beim Scramble gelten leicht angepasste Golfregeln, die von der jeweiligen Spielleitung definiert werden. Die Standardregeln sehen so aus:

  1. Alle Spieler des Teams schlagen ab.

  2. Das Team bestimmt, welcher Ball am besten liegt.

  3. Alle schlagen den nächsten Ball von dieser Balllage.

  4. Dies wird wiederholt, bis der Ball eingelocht hat.

Diese Wettspielform ist besonders beliebt, weil sich auch weniger erfahrene Golfer einbringen und das Team-Ergebnis mitgestalten können – ohne Druck, aber mit Strategie.

Florida Scramble – Mehr Taktik durch Aussetzen

Beim Florida Scramble bleibt der Ablauf im Wesentlichen gleich – mit einem strategischen Zusatz: Der Spieler, dessen Ball für den nächsten Schlag ausgewählt wurde, setzt diesen Schlag aus.

Das sorgt für eine besondere taktische Tiefe, da Teams nicht immer auf denselben Spieler bauen können und ihre Stärken gezielt einsetzen müssen.

Reverse Scramble – Worst Ball, Best Learning

Beim Reverse Scramble oder „Worst Ball Scramble“ wählt das Team nicht den besten, sondern den am schlechtesten liegenden Ball. Von dieser Balllage müssen alle Spieler weiterspielen. Das ist fordernd, aber auch lehrreich – ideal für erfahrene Golfer, die ihr Spiel bewusst weiterentwickeln möchten.

Scramble Golf – Spaß für alle Spieler

Ob bei einem Clubturnier oder einer entspannten Runde mit Partner: Scramble Golf fördert den Teamgeist und macht den Einsatz jedes Einzelnen wertvoll.

Die Kombination aus Kooperation, Flexibilität und der Möglichkeit, die besten Bälle auszuwählen, macht die Spielform so beliebt.

Besonders bei Formaten mit Zählspielregeln oder bei gemischten Teams sorgt Scramble für Chancengleichheit – denn selbst wenn ein Spieler einen schlechten Schlag macht, kann die Gruppe den besten Ball weiterspielen.

Beim Scramble zählt die beste Lage – und der Teamgeist

Beim Scramble steht der Zusammenhalt im Vordergrund. Ob im klassischen Format, als Florida Scramble oder in der anspruchsvolleren Variante des Reverse Scramble – die Grundidee bleibt stets dieselbe: Das Team entscheidet sich für die Ball Lage, bei der die bälle am besten liegt, und spielt von dort aus weiter, bis der Ball eingelocht hat.

Diese Spielform zählt zu den unterhaltsamsten Varianten im Golfsport – sie ist fair, spannend und für Spieler aller Leistungsstufen bestens geeignet. Durch die einfache Regel und das kooperative Spielprinzip bietet sie ein besonderes Erlebnis auf dem Platz, bei dem sowohl Strategie als auch Gemeinschaftssinn gefragt sind.