Das Wichtigste in Kürze:
Ein Wood Golf Schläger, insbesondere ein Fairway Wood, ist unverzichtbar für präzise und kraftvolle Schläge vom Fairway oder Abschlag. Mit verschiedenen Schlägerköpfen, Loft-Winkeln und Schaft-Optionen sind diese Schläger in vielfältigen Ausführungen erhältlich – für Rechtshänder ebenso wie für Linkshänder. Die Wahl des richtigen Modells beeinflusst direkt das Spielniveau und das Gefühl beim Ballkontakt.
Was ist ein Wood Golf Schläger?
Der Begriff Wood Golf stammt ursprünglich von den traditionellen Holzschlägern, die früher tatsächlich aus Holz gefertigt wurden. Heute bestehen die sogenannten Woods meist aus modernen Materialien wie Titan oder Verbundstoffen. Insbesondere Fairwayhölzer sind aus dem Golfspiel nicht mehr wegzudenken – sie kommen nach dem Abschlag oder bei langen Fairway-Schlägen zum Einsatz.
Diese Schläger zeichnen sich durch einen größeren Schlägerkopf, einen tieferen Loft und eine flachere Schlagfläche aus, was eine lange, aber kontrollierte Flugbahn des Balls ermöglicht. Im Gegensatz zu Eisen bieten sie mehr Weite, was sie bei langen Par-4- oder Par-5-Löchern besonders wertvoll macht.
Die Vorteile eines Fairway Wood auf dem Platz
Ein Fairway Wood ist vielseitig einsetzbar: Es eignet sich für den Abschlag, besonders bei engen Fairways, sowie für weite Schläge aus dem Fairway selbst. Durch den flacheren Lie und das geringere Gewicht gelingt es vielen Golfern, den Ball mit weniger Kraft, aber besserer Technik in Richtung Grün zu bringen.
Auch beim Spiel aus dem Semirough oder vom Tee überzeugt das Fairwayholz durch seine Kombination aus Flex, Kontrolle und Distanz. Für Anfänger empfiehlt sich ein Modell mit mehr Loft, da es den Ball leichter in die Luft befördert.
Die richtige Wahl: Modell, Gewicht und Flex
Bei der Auswahl eines Wood Golf Schlägers spielen der passende Schaft, das Gewicht und der Flex (Steifigkeitsgrad) eine entscheidende Rolle. Ein weicher Flex eignet sich für Spieler mit langsamer Schwunggeschwindigkeit, während ein steifer Flex mehr Kontrolle bei kräftigeren Schwüngen bietet.
Je nach Spielstil und Körpergröße sind auch unterschiedliche Längen und Lie-Winkel relevant. Unser Service hilft Ihnen, das ideale Modell zu finden – egal ob Sie auf der Suche nach einem Einsteigerangebot oder einem Premium-Schlägerkopf aus Titan sind.
Praktische Tipps für den Kauf
- Prüfen Sie, ob das gewünschte Modell für Rechtshänder oder Linkshänder ausgelegt ist.
- Achten Sie auf das Material: Hochwertige Woods bestehen heute meist aus Titan oder Verbundstoffen.
- Wählen Sie je nach Spielweise zwischen verschiedenen Ausführungen und Loft-Winkeln.
- Lassen Sie sich bei Fragen zu Preis, Verwendung oder technischen Details per E-Mail-Adresse individuell beraten.
- Fügen Sie Ihr Wunschmodell bequem dem Warenkorb hinzu – oft gibt es ein attraktives Angebot.
Warum ein Wood Golf Schläger in keiner Golftasche fehlen darf
Ein guter Wood Golf Schläger – ob Fairway Wood oder klassisches Holz – kann das Spiel auf dem Platz deutlich verbessern. Wer seine Schlägerköpfe und Schäfte klug auswählt, profitiert von mehr Weite, Kontrolle und Spielspaß.