Das Wichtigste in Kürze
Speed Golf kombiniert klassische Golf-Technik mit der Dynamik des Laufsports. Ziel ist es, eine Golfrunde nicht nur mit möglichst wenigen Schlägen, sondern auch in möglichst kurzer Zeit zu absolvieren. Diese sportliche Herausforderung richtet sich an alle Golfspielerinnen und Golfspieler, die Ihr Spiel intensivieren und gleichzeitig den Zeitaufwand reduzieren möchten.
Was ist Speed Golf?
Speed Golf ist eine moderne Version des Golfspiels, bei der sowohl die Schlagzahl als auch die dafür benötigte Zeit in das Ergebnis einfließen. Sie absolvieren Ihre Runde auf einem regulären Golfplatz, unter Anwendung der bekannten Golfregeln – mit einer entscheidenden Ergänzung: Ihr Gesamtscore ergibt sich aus der Summe von Schlägen und Minuten. Beispiel: 82 Schläge + 46 Minuten = Score 128.
Warum sollten Sie Speed Golf ausprobieren?
Diese Version des Golfspiels ist ideal, wenn Sie wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf Ihre Runde verzichten möchten. Statt über vier Stunden benötigen Sie für 18 Löcher im Schnitt nur 90 Minuten – ohne Einbußen an Spielqualität.
Darüber hinaus verbessert Speed Golf Ihre Ausdauer, Konzentration und Entscheidungsfreude. Sie treffen schnellere Entscheidungen, spielen mit höherem Fokus und verbessern dadurch langfristig auch Ihr klassisches Golfspiel.
Die Grundregeln von Speed Golf
- Gespielt wird auf einem regulären Golfplatz
- Es wird mit reduzierter Schlägeranzahl gespielt (oft 4–6 Schläger)
- Die Uhr läuft ab dem ersten Abschlag bis zum letzten Putt
- Ihr Ergebnis setzt sich aus Schlägen plus benötigter Minuten zusammen
- Optional kann ein Partner oder Zähler mitlaufen
Sie müssen Ihre Strategie und die Verwendung der Schläger an Tempo und Effizienz anpassen – eine echte Herausforderung, die das Spiel auf ein neues Niveau hebt.
Welche Ausrüstung wird benötigt?
Für Speed Golf benötigen Sie keine spezielle Ausrüstung, aber eine durchdachte Auswahl. Viele Speedgolferinnen und Speedgolfer verzichten auf ein komplettes Bag und spielen nur mit wenigen Schlägern – etwa einem Eisen 7, einem Hybrid und einem Putter.
Leichte Bags, geeignete Laufschuhe und atmungsaktive Kleidung helfen Ihnen dabei, Ihre Rundenzeit zu optimieren. Die Inhalte Ihrer Tasche sollten auf das Nötigste reduziert werden, um Geschwindigkeit und Effizienz zu steigern.
So läuft eine Speedgolf-Runde ab – ein Beispiel
Sie schlagen am ersten Loch ab und laufen Ihrem Ball direkt hinterher. Zwischen den Schlägen wird nicht pausiert – jede Entscheidung muss zügig getroffen werden. An Loch 18 wird die Uhr gestoppt und zusammen mit der Schlaganzahl zum Gesamtergebnis addiert.
Für viele Menschen bedeutet das: Mehr Bewegung, mehr Spannung und ein neues Spielgefühl – ohne auf die bekannten Inhalte des Golfspiels zu verzichten.
Für wen ist Speed Golf geeignet?
Speed Golf eignet sich für alle, die Golf sportlicher und zeiteffizienter gestalten möchten. Besonders profitieren:
- Berufstätige mit begrenztem Zeitfenster
- Laufbegeisterte Golferinnen und Golfer
- Sportlich orientierte Menschen, die neue Reize suchen
- Golfpartner, die gemeinsam mehr Runden in kürzerer Zeit absolvieren möchten
Auch Golfanlagen profitieren von dieser Spielweise durch eine gesteigerte Nutzung des Platzes und neue Zielgruppen.
Golf mit Speed – effizient, sportlich, herausfordernd
Speed Golf bietet Ihnen eine spannende Möglichkeit, Ihr Golfspiel zu intensivieren – mit mehr Bewegung, weniger Zeitaufwand und einem ganz neuen Spielgefühl. Die Kombination aus Technik, Tempo und mentaler Stärke macht jede Runde zur besonderen Erfahrung.
Wenn Sie mehr Informationen zu Turnieren, Regeln oder dem Training benötigen, finden Sie entsprechende Inhalte und weiterführende Infos bei Ihrem Club oder auf spezialisierten Plattformen.
Nutzen Sie die Gelegenheit – und entdecken Sie Golf neu. Mit Speed!